Mein Chef rockt Blog Irrtümer betriebliche Krankenversicherung

Die häufigsten Irrtümer und Mythen zur betrieblichen Krankenversicherung

2019 haben bereits 10.200 Unternehmen in Deutschland eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) für Ihre Arbeitnehmer eingerichtet. Dieser Trend hat auch im Jahr 2020 nicht abgenommen und wird weiter ansteigen. Trotzdem haben viele Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer ein völlig falsches Bild von der betrieblichen Krankenversicherung und erkennen nicht, welche Mehrwerte die bKV bietet. Im folgenden klären wir über die häufigsten Irrtümer und Mythen rund um die bKV auf.

Anders als viele denken ist die betriebliche Krankenversicherung nicht das gleiche wie betriebliches Gesundheitsmanagement. Die bKV ist bietet viel mehr als die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter und ist deshalb eine gute Ergänzung zum BGM. Außerdem ist die bKV auch für kleine und mittelständige Unternehmen betroffen. Genau diese Unternehmen sind stark vom Fachkräftemangel betroffen, dem die betriebliche Krankenversicherung mit der Stärkung der Arbeitgebermarke entgegen wirkt. Weiter lesen…

Mein Chef rockt Blog Gesund im Homeoffice bKV

Auch im Homeoffice gesund arbeiten

Spätestens seit Corona haben viele Arbeitgeber die Wichtigkeit von Mitarbeitergesundheit erkannt und Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung eingeführt. Physische BGM-Maßnahmen (betriebliches Gesundheitsmanagement) sind aufgrund von Corona allerdings nicht mehr möglich. Mitarbeiter im Homeoffice profitieren weder vom gesunden Essen und kostenlosen Getränken am Arbeitsplatz, noch können sie an gemeinsamen Entspannungskurse oder sportlichen Aktivitäten, wie Yogakursen teilnehmen.

Deutlich interessanter sind daher Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, die Arbeitnehmer auch außerhalb des Arbeitsplatzes wahrnehmen können. Da die vom Arbeitgeber angebotenen physischen Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung wegen der Corona-Regelungen nicht mehr in Anspruch genommen werden können, bieten sie weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer einen Mehrwert. Erstattungen durch eine betriebliche Krankenversicherung für Zahnersatz, eine Brille, stationäre Aufenthalte, privatverschriebene Massagen oder Heilpraktikerbehandlungen wirken im Gegensatz zu den üblichen BGM-Maßnahmen damit auch im Homeoffice. Weiter lesen…

Mein Chef rockt Blog Deutscher Pflegetag 2020 bKV

Deutscher Pflegetag 2020 – betriebliche Krankenversicherung und Pflege

Am 11. und 12. November findet der 7. Deutsche Pflegetag vollständig digital statt. Eines vorweggenommen: Das Thema Pflege hat zwar im Gesundheitsbereich eine hohe Relevanz, doch ist in der betrieblichen Krankenversicherung nicht sinnvoll. Rund 2,4 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig und auf die Hilfe von Pflegekräften angewiesen. Durch den demografischen Wandel und die Altersentwicklung der Menschen wird das Thema Pflege auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen.

Während der Arbeitszeit hat ein Pflegebaustein in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) demnach weder für Arbeitgeber noch für Arbeitnehmer Relevanz und ist deshalb in der bKV nicht sinnvoll. Sinnvoller sind Leistungen für Vorsorge, um bei optimaler Gesundheit zu bleiben und im besten Fall gar nicht oder erst später Pflegeleistungen in Anspruch nehmen zu müssen. Vorsorge und Prävention in der bKV bieten im Gegensatz zu Pflege-Bausteinen Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer erhebliche Vorteile. Weiter lesen…

Mein Chef rockt Virtual Dental Summit 2020 Messe Logo

Wir waren dabei! Virtual Dental Summit 2020

Das war der VDS 2020! Wir freuen uns bei der ersten virtuellen 3D Dental Messe dabei gewesen zu sein.
Der Deutsche bKV-Service war mit der Initiative „Mein Chef rockt“ auf einem virtuellen Messestand vertreten und unser Geschäftsführer Tassilo Pollmeier stellte in einem Live-Interview die Vorteile und Möglichkeiten einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Zahnarztpraxen und das Praxisteam mit Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation und den Fachkräftemangel vor.

Auch die schönste Fortbildung endet einmal, doch damit ergibt sich auch die Gelegenheit, das Erlernte direkt umzusetzen. Als Teilnehmer des VDS2020 haben Sie die jetzt die Möglichkeit sich Ihren Vorsprung durch kluge Personalpolitik zu sichern und von unseren exklusiven Rahmenverträgen für Zahnarztpraxen zu profitieren.
Sie haben jetzt die Gelegenheit Ihr Team zu Sonderkonditionen, auch außerhalb der eigenen Praxis in den Privatpatientenstatus upzugraden. Auch für PraxisinhaberInnen gelten die Sonderkonditionen unsere einzigartigen und exklusiven Rahmenverträge: Die Bausteine sind bereits ab 5 Mitarbeiter ohne Gesundheitsprüfung, Wartezeiten und inklusive aller Vorerkrankungen, sogar für die Angehörigen Ihrer Mitarbeiter abschließbar.

Wenn Sie auch von den Vorteilen einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren möchten, registrieren Sie sich jetzt und sichern sich unsere Sonderkonditionen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Jetzt registrieren und Sonderkonditionen sichern!

Mein Chef rockt Blog Bundeshaushalt Corona Gesundheit Geld

In der Post-Corona-Ära wird nicht mehr, sondern weniger Geld für Gesundheit zur Verfügung stehen

Die Corona Pandemie hat nicht nur massive Folgen für die Wirtschaft, sondern auch für die Finanzplanung der Bundesregierung in den nächsten Jahren. Der Bundeshaushalt wird bereits bis zum Jahr 2024 durch die Auswirkungen der Pandemie beeinflusst.

Corona hat besonders das Gesundheitswesen an seine Grenzen gebracht und tut es immer noch. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2021 sieht unter Anderem starke Kürzungen des Etats für Gesundheit vor. 41,1% weniger Geld steht im Gegensatz zu diesem Jahr für Gesundheit zur Verfügung, obwohl sich gerade durch die Krise das Bewusstsein und die Wertschätzung für Gesundheit stark erhöht hat.

Gesetzlich Versicherte wurden schon vor Corona mit hohen Zuzahlungen für Gesundheitsleitungen konfrontiert. Da in der Post-Corona-Ära nicht mehr, sondern weniger Geld für Gesundheit zur Verfügung steht, wird der Wegfall der gesetzlichen Leistungen nicht abnehmen. Als Arbeitgeber lohnt es sich deshalb genau jetzt in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren. Weiter lesen…